7
Wohnbereiche im Haupthaus und drei
Wohnbereiche in den beiden Nebengebäuden.
Das Helenenstift verfügt über eine
Gesamt-Pflegekapazität von 151 Betten.
Die Abteilungen für Hauswirtschaft,
Technischer-Dienst, Verwaltung und Küche
befinden sich im Erdgeschoss bzw.
im Kellergeschoss.
Durch die zentrale Lage im Ortskern von
Hage, welche durch die lebendige Einkaufs
und Hauptstraße zum Flanieren
einlädt, sind öffentliche Einrichtungen,
Arztpraxen, Therapiezentren und Kirchengemeinden
gut zu erreichen.
Das hauseigene öffentliche Café „Heimathafen“
ist Begegnungsstätte für vielfältige
und soziale Kontakte zwischen
Bewohnern, Angehörigen und der Hager
Bevölkerung.
Johann-Christian-Reil-Haus
Das 1977 erbaute Pflegezentrum für somatische
Pflege und psychiatrische Pflege
ist nach dem berühmten Professor
Johann-Christian Reil benannt.
Der in Rhaude (Kreis Leer) 1759 geborene
und später in Norden praktizierende Mediziner,
war ein entscheidender Wegbereiter
der Allgemeinen und Integrativen Psychi