
32
HEIMATHAFEN
Wohn- und KulturRaum Hage
Das Pilotprojekt „Wohn- und Kultur-
Raum Hage“ ist ein integratives Wohn-
und Beschäftigungszentrum in der Ortsmitte
von Hage. Unser Ziel ist Wohnen,
Beschäftigung und Leben sinnvoll miteinander
zu verbinden. Hierbei handelt es
sich um das Kommunikationscafé „Heimathafen“
(Kulturraum), „Offene Werkstätten“
(Werkraum) sowie Kursräume
und um „Barrierefreie Wohnungen“
(Wohnraum). Die Schaffung von Beteiligungsmöglichkeiten
ist eng mit den
Chancen zur Verbesserung von Lebensverhältnissen
und der Bewältigung von
Alltagsproblemen verknüpft. Der Wohn-
und Kulturraum in Hage steht für ein
Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen
Lebensentwürfen. Bewohner/
innen der barrierefreien Wohnungen
und der Pflegezentren, der Samtgemeinde
Hage und Umgebung, sowie Gäste und
die interessierte Öffentlichkeit, sollen
die Angebote der Werkstätten kreativ
mitgestalten. Das öffentliche Kommunikationscafé
„Heimathafen“ ist ein Treffpunkt
für Jedermann. An erster Stelle
stehen hierbei die Bewohnerinnern und
Bewohner der Pflege- und Betreuungszentren
und deren Angehörige. Mit dem
„Heimathafen“ ist ein wichtiger Ort für
Kontaktpflege, Teilhabe am Alltagsgeschehen
und Vernetzung mitten in Hage
entstanden. Umrahmt durch das kulinarische
Angebot unseres Bistros laden die